top of page

Herzlich willkommen!

Liebe Besucher,


die Zeit des Jahreswechsels nutzen wir regelmäßig für die Innenrevision. 
Daher bleibt das Radom mit seiner Ausstellung ab Sonntag, den 15. Dezember 2024 bis einschließlich Sonntag, den 05. Januar 2025 für den Besucherverkehr geschlossen. Gebuchte Bildungsveranstaltungen sind davon nicht betroffen.

Am Mittwoch, den 18.12.2024 findet keine öffentliche astronomische Beobachtung statt.

 
Mit den besten Wünschen für eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2025!

Ihr Team der Sternwarte Bochum

STERNWARTE BOCHUM

Die Sternwarte Bochum ist Bildungszentrum für Weltraum – und Umweltforschung, Empfang, Registrierung, Aufbereitung und Interpretation von Satellitendaten zur Erforschung der Erde mit Mitteln der Weltraumtechnik.

Wir stellen gesellschaftspolitische Bildungsangebote mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft und Technik im Bereich der Nachhaltigkeit und Klimawandel bereit und machen astronomische Himmelsbeobachtung möglich.

Die Sternwarte Bochum ist Bodenstation für Raumsonden und außerdem Gründungsmitglied des Weltraumbildungs-Büros esero Deutschland der ESA.

 

Mehr lesen...

KONTAKT
  • X
Testatstempel-LQW- Sternwarte Bochum

Anstehende Sonderveranstaltungen & Workshops 

Extras
Sterntaufe04.jpg

STERNPATENSCHAFTEN

STERNTAUFE

Sternpate werden und kindliche Neugier für Himmel und Erde fördern

Sind auch Sie auf der Suche nach einem Geschenk für einen Menschen, der schon alles hat oder möchten Sie jemandem eine besondere Freude machen?

Neben der Teilnahme an astronomischen Workshops und Vorträgen bieten wir die Möglichkeit, eine symbolische Patenschaft für einen Stern zu übernehmen. Zwar können Sterne weder benannt noch gekauft werden, aber wir widmen Ihnen einen Stern aus Ihrem Wunschsternbild und machen Sie damit symbolisch zum „Stern-Paten“.

Mit dem Kauf einer Sternpatenschaft unterstützen Sie unsere Bildungsprojekte für Kinder.

KONTAKT
  • 19:30 Uhr | 2.3	Abendseminar „Einsteigerkurs Himmelskunde“
    19:30 Uhr | 2.3	Abendseminar „Einsteigerkurs Himmelskunde“
    Fr., 24. Jan.
    eine Anmeldung ist erforderlich //
    24. Jan. 2025, 19:30 – 22:00
    eine Anmeldung ist erforderlich //
    24. Jan. 2025, 19:30 – 22:00
    eine Anmeldung ist erforderlich //
    Faszinierend und mystisch erscheinen uns die Sterne. Weiß man den Himmel richtig zu beobachten, so erschließen sich die Geheimnisse um Sternbilder und Planeten.
    Teilen
  • 9:30 | 2.17 Forschen zu Erde und Weltall; Tagesfortbildung / Workshop von 9:30-16 Uhr
    9:30 | 2.17 Forschen zu Erde und Weltall; Tagesfortbildung / Workshop von 9:30-16 Uhr
    Do., 30. Jan.
    Eine Anmeldung ist erforderlich
    30. Jan. 2025, 09:30 – 16:00
    Eine Anmeldung ist erforderlich
    30. Jan. 2025, 09:30 – 16:00
    Eine Anmeldung ist erforderlich
    Erde und Weltall faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Es ist gar nicht so leicht, sich all die Phänomene zu erklären, die um uns herum und über uns passieren...
    Teilen
  • 9:30 | 2.17 Forschen zu Erde und Weltall; Tagesfortbildung / Workshop von 9:30-13 Uhr
    9:30 | 2.17 Forschen zu Erde und Weltall; Tagesfortbildung / Workshop von 9:30-13 Uhr
    Fr., 31. Jan.
    Eine Anmeldung ist erforderlich
    31. Jan. 2025, 09:30 – 13:00
    Eine Anmeldung ist erforderlich
    31. Jan. 2025, 09:30 – 13:00
    Eine Anmeldung ist erforderlich
    Erde und Weltall faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Es ist gar nicht so leicht, sich all die Phänomene zu erklären, die um uns herum und über uns passieren...
    Teilen
bottom of page