top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X

2. Trabant - und IFA Fahrzeugtreffen / Sternwarte Bochum

An den Veranstaltungstagen ist die Satellitenbodenstadion RADOM für Sie geöffnet.

2. Trabant - und IFA Fahrzeugtreffen / Sternwarte Bochum
2. Trabant - und IFA Fahrzeugtreffen / Sternwarte Bochum

Zeit & Ort

15. Juni 2025, 09:00 – 17:00

9 h | Sternwarte Bochum

Über die Veranstaltung

2.TRABANT - UND IFA FAHRZEUGTREFFEN / STERNWARTE BOCHUM

Sa. 14.6. & So. 15.6.25


Es begann mit Sputnik 1

Zwischen Space Age & New Space – IFA-Fahrzeuge an der Sternwarte


Mit dem Start und Empfang der Signale von Sputnik 1 begann im Oktober 1957 auch in Bochum das Raumfahrtzeitalter. Der Trabant erhielt damals seinen Namen vom ersten künstlichen Erdsatelliten und begleitete seitdem die Menschen zunächst in Ost- und ab dem Mauerfall nunmehr auch seit über 35 Jahren in ganz Deutschland.


Aus diesem Anlass unternehmen zahlreiche „Ost-Timer“ am 14./ 15. Juni 2025 eine Sternfahrt zum Radom der Sternwarte Bochum und können dort bestaunt werden. Begleitet wird das Wochenende vom Team der Sternwarte Bochum als Teil des Europäischen Weltraumbildungsbüros esero Germany mit Bildungs- und Forschungsangeboten zu Astronomie & Raumfahrt für Jung & Alt.


Ort: Radom & Außengelände der Sternwarte Bochum


Obernbaakstr. 6 44797 Bochum


Zeit: Sa., 14.06. 2025,10-18 Uhr und So., 15.06.2025, 10-16 Uhr


Kontakt: Sternwarte Bochum Tel. 0234/ 57989-0; info@iuz-bochum.de


An den Veranstaltungstagen ist die Satellitenbodenstadion

RADOM für Sie geöffnet.

Das Treffen wird begleitet von Bildungsangeboten der

STERNWARTE BOCHUM für die ganze Familie.


Veranstaltungsort:

Sternwarte Bochum

Obernbaakstr. 2-6

44797 Bochum

Diese Veranstaltung teilen

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

44797 Bochum

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

ALLGEMEINE ANFRAGEN

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

SITEMAP

RECHTLICHES

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

Ausstellung im Radom:

Mo.                                            Geschlossen

Di. - Do.                                   11:00–16:00

Fr.                                              11:00–14:00

So. April - Oktober             11:00–17:00

So. November - März        11:00–16:00

INFORMATIONEN

Astronomische Beobachtungsstation:

Mi. November - März             19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:

entnehmen Sie bitte unserem Kalender

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

Logo der Stadt Bochum
  • X
bottom of page