top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X

08 ANGEBOTE IN KOOPERATION

Ufo in Lünen, aus der Kursreihe: gesellschaftlicher Wandel im Programm der Sternwarte in Bochum

Weitere Infos auf Anfrage

- festgehalten in Fotografien. Die Region Ruhrgebiet soll mit den Augen eines Fotografens betrachtet werden, um den Strukturwandel in Fotografie festhalten zu können. Die Henrichshütte dient dabei als Ausgangspunkt: Details

Foto der Zeche Zollverein in Essen, Kursreihe Digitale Bildbearbeitung unter Angebote und Kooperationen der Sternwarte Bochum

Weitere Infos auf Anfrage

Workshop Haus der kleinen Forscher. Kann ich mein Fahrzeug mit einem Luftballon antreiben? Wie können wir beim Tischdecken die Arbeit aufteilen? Woher weiß die Post, wo ich wohne?  Details

Offsetdruckmaschine

Weitere Infos auf Anfrage

Die Zeitungswerkstatt beschäftigt sich mit Redaktion, Gestaltung und Herausgabe der STIMME- der Zeitung nicht nur für Welperaner. Die Kursreihe findet in Kooperation mit der Willi-Michels-Bildungsstätte in Hattingen statt : Details

Farbige Theater Lichter

Keine Anmeldung erforderlich

 zu Gast im Radom. Auch in diesem jahr gastiert die Puppenbühne Karfunkelstein regelmäßig am ersten Sonntag im Monat im Vortragsraum des Radoms der Sternwarte Bochum. Das Handpuppenspiel für Kinder ab 3 Jahren: Details

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

​

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

​

44797 Bochum

​

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

KONTAKT

​

IMPRESSUM

​

AGB

​

DATENSCHUTZ

​

WIDERRUFSRECHT

​

VERSANDININFO

​

BARRIEREFREIHEIT

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

​

Ausstellung im Radom:

Mo.                                     Geschlossen

Di. - Do.                             11:00–16:00

Fr.                                       11:00–14:00

So. April - Oktober         11:00–17:00

So. November - März     11:00–16:00

INFORMATIONEN

​

Astronomische Beobachtungsstation:

 

Mittwoch

November - März  19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:entnehmen Sie bitte unserem Kalender

​

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

​

ALLGEMEINE ANFRAGEN

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

Logo: Sternwarte Bochum
  • X
bottom of page