top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X
Teambesprechung zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit in der Sternwarte Bochum

UMWELT & NACHHALTIGKEIT

5.10 BNE II: Macht mit! BNE in der Praxis

Leitungs-Workshop HdkF

Konnten Sie in Ihrem Alltag schon etwas nachhaltig verändern? Hat sich Ihr pädagogisches Konzept verändert? Gab es Vernetzungsmöglichkeiten? 

​

Zu Beginn tauschen Sie sich über erste Erfahrungen, Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Fragen zum weiteren Vorgehen aus. Sie reflektieren, wie Partizipation in Ihrer Einrichtung gelebt werden kann und wie ein partizipativer Führungsstil aussieht.
Veränderungsprozesse stehen im Fokus dieses Workshops. Sie gewinnen Sicherheit, wie Veränderungsprozesse mit besonderem Blick auf Steuerungsfragen und gemeinsam mit Partnern im Sinne von BNE gestaltet werden können. 

​

Ort: Obernbaakstr. 2 (Institutsgebäude der Sternwarte Bochum)
Zeit: Jahresterminübersicht

Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist erforderlich.


Zielgruppe: Einrichtungsleitungen aus Kita, OGS und Grundschule;
die vorherige Teilnahme am Workshop BNE I Tür auf! wird dringend empfohlen. 

​

​

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

​

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

​

44797 Bochum

​

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

ALLGEMEINE ANFRAGEN

​

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

SITEMAP

RECHTLICHES

KONTAKT

​

IMPRESSUM

​

AGB

​

DATENSCHUTZ

​

WIDERRUFSRECHT

​

VERSANDININFO

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

Ausstellung im Radom:

Mo.                                            Geschlossen

Di. - Do.                                   11:00–16:00

Fr.                                              11:00–14:00

So. April - Oktober             11:00–17:00

So. November - März        11:00–16:00

INFORMATIONEN

​

Astronomische Beobachtungsstation:

Mi. November - März             19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:

entnehmen Sie bitte unserem Kalender

​

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

​

Logo der Stadt Bochum
  • X
bottom of page