top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X
Dramatische, dunkle Gewitterwolken am Himmel

WETTERKÜCHE

4.4 Labor der kleinen Forscher

Wetterküche

Kann ein Wetterfrosch wirklich das Wetter vorhersagen? Wie liest man eine Wetterkarte und was brauche ich, um selbst Wetterbeobachter zu werden? 

Zum Wetter kann jeder etwas sagen, weil wir es täglich erleben. Diesmal wird das Labor der kleinen For- 

scher zur Wetterküche: Hier geht's um alles, was mit dem Wetter zu tun hat: von A wie Absorption bis Z wie Zyklon. In kleinen Experimenten, mit Bausätzen und viel Anschauungsmaterial nehmen wir das Wettergeschehen unter die Lupe.

Die Mitarbeiter der Sternwarten Bochum freuen sich auf neugierige Nachwuchs- Wetterforscher! " 

Ort: Obernbaakstr. 2 (Institutsgebäude der Sternwarte Bochum)

Zeit: Wochenstundenplan (Di. 10-12 Uhr)
Anmeldung/Buchung: Buchbar für Gruppen ab 10 Personen


Zielgruppe: Schulklassen Klasse 1-4 

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

44797 Bochum

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

Ausstellung im Radom:

Mo.                                     Geschlossen

Di. - Do.                             11:00–16:00

Fr.                                       11:00–14:00

So. April - Oktober         11:00–17:00

So. November - März     11:00–16:00

INFORMATIONEN

Astronomische Beobachtungsstation:

 

Mittwoch

November - März  19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:entnehmen Sie bitte unserem Kalender

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

ALLGEMEINE ANFRAGEN

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

Logo: Sternwarte Bochum
  • X
bottom of page