top of page
  • X

MESSIER-NACHT

2.12 Lange Messier-Nacht an der Sternwarte Bochum

Sonderveranstaltung zum Tag der Astronomie

Im Rahmen des Tages der Astronomie findet am Samstag, dem 28. März 2020 an der Sternwarte Bochum die Lange Messier-Nacht statt.

​

Sie beginnt mit einem einführenden Vortrag zu dem französischen Astronomen Charles Messier. Der Kometen-Jäger, von König Ludwig XV. liebevoll sein „Kometen-Frettchen“ genannt, erstellte einen ersten Katalog mit diffusen Lichtflecken am Himmel. Hinter dieser Liste mit 110 Objekten verbergen sich, wie wir heute wissen, Nebel, Sternhaufen und Galaxien. Möglichst viele davon sollen in dieser Nacht, geeignetes Wetter vorausgesetzt, dem Besucher per Teleskop nahe gebracht werden.

​

Ort: Obernbaakstr. 6 (Radom der Sternwarte Bochum)

Zeit: Samstag, 28. März 2020, 19:30 Uhr

Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Zielgruppe: 8-99 Jahre

​

​

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

​

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

​

44797 Bochum

​

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

ALLGEMEINE ANFRAGEN

​

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

SITEMAP

RECHTLICHES

KONTAKT

​

IMPRESSUM

​

AGB

​

DATENSCHUTZ

​

WIDERRUFSRECHT

​

VERSANDININFO

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

Ausstellung im Radom:

Mo.                                            Geschlossen

Di. - Do.                                   11:00–16:00

Fr.                                              11:00–14:00

So. April - Oktober             11:00–17:00

So. November - März        11:00–16:00

INFORMATIONEN

​

Astronomische Beobachtungsstation:

Mi. November - März             19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:

entnehmen Sie bitte unserem Kalender

​

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

​

Logo der Stadt Bochum
  • X
bottom of page