top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X
Sternenhimmel: Galaxien und Sterne in Schwarzweiß

OBSERVATORIUM

2.1 Observatorium der Sternwarte Bochum

Sternenbeobachtung unter freiem Himmel erleben!

Als Sternwarte möchten wir unseren Besuchern natürlich auch eine Live-Beobachtung des Nachthimmels ermöglichen:

​

Jeden Mittwochabend von November bis Mitte März ist dazu das astronomische Observatorium besetzt: Am dunklen Stadtrand Bochums im Ortsteil Sundern können interessierte Besucher bei klarer Sicht einen Blick durchs Teleskop in den Bochumer Himmel werfen.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. An ausreichend warme Kleidung sollte gedacht werden.

​

Ort: Obernbaakstr. 2 (Treffpunkt vor dem Institutsgebäude der Sternwarte Bochum)
Zeit: jeweils mittwochs (von November bis März/ ausser in den Ferien) um 19 Uhr; bitte finden Sie sich bis 18:45 Uhr am Treffpunkt ein.

​

Termine:        

5. /12. / 19. / 26.11.2025
3. / 10.12. 2025
14. / 21. / 28.01.2026
4. / 11.  18. / 25.02.2026
4. / 11.03.2026

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Zielgruppe: Interessierte Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen (Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage)

​

​

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

​

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

​

44797 Bochum

​

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

KONTAKT

​

IMPRESSUM

​

AGB

​

DATENSCHUTZ

​

WIDERRUFSRECHT

​

VERSANDININFO

​

BARRIEREFREIHEIT

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

​

Ausstellung im Radom:

Mo.                                     Geschlossen

Di. - Do.                             11:00–16:00

Fr.                                       11:00–14:00

So. April - Oktober         11:00–17:00

So. November - März     11:00–16:00

INFORMATIONEN

​

Astronomische Beobachtungsstation:

 

Mittwoch

November - März  19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:entnehmen Sie bitte unserem Kalender

​

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

​

ALLGEMEINE ANFRAGEN

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

Logo: Sternwarte Bochum
  • X
bottom of page