top of page

02 ASTRONOMIE: FASZINATION KOSMOS

Schwarzer Himmel

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Als Sternwarte möchten wir unseren Besuchern natürlich auch eine Live-Beobachtung des Nachthimmels ermöglichen: Details

Luftaufnahme der Wüste

Buchbar für Gruppen ab 10 Personen

Allgemein zeigt sich ein Bedarf an der Erklärung elementarer Umweltphänomene und Naturereignisse: Details

Sterne

Eine Anmeldung ist erforderlich

Faszinierend und mystisch erscheinen uns die Sterne. Weiß man den Himmel

richtig zu beobachten, so erschließen sich die Geheimnisse um Sternbilder und Planeten:  Details

Mondnacht

Eine Anmeldung ist erforderlich

zur Einführung in die Bedienung von optischen Geräten. Mond und Jupiter, Mars und Venus faszinieren am Nachthimmel ebenso wie Nebel, Sterne und ferne Galaxien, die nur durch ein Teleskop beobachtet werden können:  Details

iStock-467251930.jpg

Eine Anmeldung ist erforderlich

„Wir gehen in die Sternwarte!“  Der Kinderworkshop an der Sternwarte Bochum nimmt Kinder im Grundschulalter mit auf eine Reise durch unser Sonnensystem:  Details

iStock-155443700.jpg

Eine Anmeldung ist erforderlich

Aufbaukurs zur Bedienung von optischen Geräten. Wer bereits den Einführungskurs Teleskopkunde besucht hat, bekommt nun die Möglichkeit der vertiefenden Beschäftigung mit der Technik und ihrer Anwendung: Details

PIA21422-orig.jpg

Eine Anmeldung ist erforderlich

Wenn Sie keine Angst vor Begriffen wie Präzession, Himmelskoordinaten oder Sternzeit haben, sind Sie in diesem Kurs richtig: Details

Studierende der Chemie

Buchbar für Gruppen ab 10 Personen

Zwischen Himmel und Erde. Ein Besuch im Labor der kleinen Forscher eignet sich für Kita- und Grundschulgrppen oder auch Familien gleichermaßen: Details

Glückliche Kinder

Eine Anmeldung ist erforderlich

Sterne & Weltall. Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Kindergeburtstags in unsem „Labor der kleinen Forscher“ zu experimentieren: Details

Mond

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zum Mond in Halbschattenfinsternis. In den Abendstunden des 10. Januar 2020 findet eine Halbschatten-Mondfinsternis statt: Details

PIA10179~orig.jpg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zur Frühjahrssichtbarkeit des Merkur. Angesichts der günstigen Abendsichtbarkeit des Merkur findet am Freitag, dem 7. Februar 2020 an der Sternwarte Bochum eine Sonderveranstaltung zum sonnennächsten Planeten statt: Details

Sterne

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zum Tag der Astronomie. Im Rahmen des Tages der Astronomie findet am Samstag, dem 28. März 2020 an der Sternwarte Bochum die Lange Messier-Nacht statt:  Details

PIA01370~orig.jpg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zur Jupiter-Opposition. Im Juli 2020 überholt die Erde auf ihrer Bahn den Riesenplaneten Jupiter. Durch die relative Nähe kann der Jupiter die gesamte Nacht über gut beobachtet werden:  Details

GSFC_20171208_Archive_e000922-orig.jpg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zum International SunDay . Die Sommersonnenwende – den Beginn des Astronomischen Sommers – nehmen Amateurastronomen zum Anlass, einen Thementag unserem Heimatstern zu widmen: Details

PIA00135~orig.jpg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Im Mai 2020 erreicht der Komet C/2017 T2 (PanSTARRS) seine maximale Helligkeit und ist möglicherweise auch freiäugig zu sehen: Details

Junge und Mädchen im Campervan Fenster

Eine Anmeldung ist erforderlich

..zwischen Erde & Weltall. Das IUZ ist mobil und führt seine Bildungsveranstaltungen auch gerne bei Ihnen vor Ort durch:  Details

Sternschnuppe

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sternschnuppenbeobachtung an der Sternwarte Bochum. Regelmäßig im August kollidiert die Erde mit der Trümmerwolke des Kometen Swift-Tuttle; das Ergebnis ist der Sternschnuppenstrom der sogenannten Perseiden: Details

PIA01142~orig.jpg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zur Neptun-Opposition. Im September 2020 kommt der Planet Neptun in Opposition zur Erde und kann aufgrund des geringen Abstands die ganze Nacht gut beobachtet werden.  Details

Vollmond

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Sternwarte Bochum lädt am Samstag, dem 26. September 2020 ab 19:30 Uhr interessierte Besucher zur Internationalen Nacht der Mondbeobachtung ein: Details

PIA01391~orig.jpg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung zur Uranus-Opposition. Im Oktober 2020 kommt der Planet Uranus in Opposition zur Erde und kann aufgrund des geringen Abstands die ganze Nacht gut beobachtet werden: Details

Weihnachtsbeleuchtung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Sonderveranstaltung Veranstaltung zur „Weihnachtlichen Himmelskonstellation 2020“. Die Legende vom Weihnachtsstern, der die Weisen zur Geburt Christi geführt haben soll, fasziniert die Menschen seit 2.000 Jahren.: Details

Bildschirmfoto 2020-01-21 um 15.34.36.pn

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Angesichts der günstigen Abendsichtbarkeit der Venus findet am Freitag, dem 24. April 2020 an der Sternwarte Bochum eine Sonderveranstaltung

zu diesem Planeten statt: Details

Sonnenfinsternis

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Sternwarte plant anlässlich der Totalen Sonnenfinsternis am 14. Dezember 2020, die von Mitteleuropa nicht zu beobachten ist, eine Übertragung aus der Antarktis. Weitere Details folgen im Jahresverlauf: Details

Erde und Weltraum

Die Themen Erde, Weltall und Raumfahrt faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Aber können wir all die Phänomene erklären, die um uns herum und über uns passieren: Details

bottom of page