top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X

9:00 Uhr | 5.15 BNE: Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen/ Tagesfortbildung / Workshop

Do., 21. Nov.

|

Eine Anmeldung ist erforderlich

Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen kannst du bereits in der Kita und der Grundschule mit den Kindern aufgreifen – sozusagen: Konsum umdenken. Das geht am besten spielerisch!

9:00 Uhr | 5.15 BNE: Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen/ Tagesfortbildung / Workshop
9:00 Uhr | 5.15 BNE: Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen/ Tagesfortbildung / Workshop

Zeit & Ort

21. Nov. 2024, 09:30 – 16:00

Eine Anmeldung ist erforderlich

Über die Veranstaltung

5.15 BNE: Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen/ Tagesfortbildung/ Workshop von 9:30-16 Uhr

Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen kannst du bereits in der Kita und der Grundschule mit den Kindern aufgreifen – sozusagen: Konsum umdenken. Das geht am besten spielerisch!

Unsere Konsumgesellschaft hat bereits seit der Geburt der Kinder großen Einfluss auf ihren Lebensalltag. Auch Werbung macht vor ihnen nicht halt. Durch den eigenen Lebensstil und bewusstes Konsumverhalten kann jedoch jede und jeder Einzelne eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft befördern. Wie gestaltet man entsprechende Lernangebote im Rahmen einer BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)?

Ort: Obernbaakstr. 2 /  (Institutsgebäude der Sternwarte Bochum)

Termine / Uhrzeit:

21.11.2024 / 9:30 Uhr - 16:00 Uhr

22.11.2024 / 9:30 Uhr - 16:00 Uhr

Anmeldung/Buchung: Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zielgruppe: alle

Diese Veranstaltung teilen

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

44797 Bochum

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

Ausstellung im Radom:

Mo.                                     Geschlossen

Di. - Do.                             11:00–16:00

Fr.                                       11:00–14:00

So. April - Oktober         11:00–17:00

So. November - März     11:00–16:00

INFORMATIONEN

Astronomische Beobachtungsstation:

 

Mittwoch

November - März  19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:entnehmen Sie bitte unserem Kalender

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

ALLGEMEINE ANFRAGEN

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

Logo: Sternwarte Bochum
  • X
bottom of page