top of page
Logo der Sternwarte Bochum
  • X
Computer reparieren

ASTRO PI CHALLENGE

ASTRO PI CHALLENGE

Commodore- Rechner auf galaktischer Bildungsmission –
Schüler*innen experimentieren mit Hilfe von Peeks & Pokes bis zur ISS

Liebe Hobbyfreunde,

für ein galaktisches Schülerprojekt der Sternwarte Bochum, das im Rahmen eines ESA Schülerwettbewerbs, namens „Astro Pi Challenge“ stattfindet, suchen wir Hardware Unterstützung, aus dem Bereich der CBM Rechner (Was genau gebraucht wird, könnt ihr dem dritten Post entnehmen).

 

Die Schüler*innen sollen mithilfe von einfachen Programmen auf zeitgenössischen Rechnern an die Wurzeln des Basic Programmierens herangeführt werden, um dann schlussendlich auf dem sogenannten „Astro Pi“ Experimente zu entwickeln, die im Rahmen dieses Wettbewerbs auf der ISS ausgeführt werden. Um eine Brücke zwischen Moderne und Historie zu schlagen, soll der „Astro Pi“ hierfür in ein dem CBM PET nachempfundenes Gehäuse verbaut werden, welches ebenfalls von den Schülern in 3D gedruckt und zusammengebaut wird.

 

Florian aka funkenzupfer und meine Wenigkeit (Patrick, vom CBM Museum Wuppertal) waren vor Ort, um die Situation technisch einzuschätzen.

Neugierig geworden? Dann bitte unbedingt weiterlesen ;-).

Logo der Sternwarte Bochum

KONTAKT

Postanschrift:

Blankensteiner Str. 200A

 

Veranstaltungsadresse Institutsgebäude:

Obernbaakstraße 2

Veranstaltungsadresse Radom:

Obernbaakstraße 6

44797 Bochum

Telefon:     0234/ 57989-0

Telefax:     0234/ 57989-58

E-Mail:       info@iuz-bochum.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Büro:

Mo. - Do.             09.30 - 16.00 Uhr

Fr.                          09.30 – 14:00 Uhr

Ausstellung im Radom:

Mo.                                     Geschlossen

Di. - Do.                             11:00–16:00

Fr.                                       11:00–14:00

So. April - Oktober         11:00–17:00

So. November - März     11:00–16:00

INFORMATIONEN

Astronomische Beobachtungsstation:

 

Mittwoch

November - März  19.00 - 21.00 Uhr

Bitte finden Sie sich bis 18.45 Uhr am Institut ein.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt

Sonderveranstaltungen, Workshops, etc:entnehmen Sie bitte unserem Kalender

Vereinbarung von Gruppenveranstaltungen

unter 0234-57989-0

ALLGEMEINE ANFRAGEN

Sekretariat

Marcel Krisp (Büroleitung)

info@iuz-bochum.de

 

Trägerverein des Instituts für

Umwelt- und Zukunftsforschung

jur. Thilo Elsner (Institutsleitung)

Werner Meuer (2. Vorsitzender TV IUZ e.V.)

 

Bildungswerk des Instituts für Umwelt- und

Zukunftsforschung

Dipl.-Ing. Nicole Sehrig M.A., HPM

(Pädagogische Leitung)

Logo: Sternwarte Bochum
  • X
bottom of page